Beratung und Prävention

Am Gymnasium Syke gibt es eine Vielzahl an Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten

Alle Gespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht. 

 Für Schüler/-innen:

  • Schwierigkeiten in der Schule mit Schüler/innen oder Lehrkräften
  • Problemen in der Familie, mit Freunden und Freundinnen, mit sich selbst …
  • Zu Themen wie Freundschaft und Partnerschaft; Berufswahl
  • Essstörungen; Sucht … 
  • Sorgen um die schulischen Leistungen
  • Bei der Vermittlung von externen Beratungsangeboten (in Einzelfällen auch die Begleitung zum Ersttermin)

Unterstützung von Klassengemeinschaften: 

  • Projekte zur Stärkung sozialer Kompetenzen
  • Präventionsarbeit in den Bereichen Mobbing, Alkohol, Medienkonsum und Essstörungen 
  • Konfliktmoderation bei Streitigkeiten im schulischen Lebensraum

Für Eltern:

  • Sorgen um ihr Kind
  • Konflikten mit Lehrkräften
  • Erziehungsfragen
  • Bei der Vermittlung von externen Beratungsangeboten, wie z. B. Inanspruchnahme von Leistungen der Jugendhilfe

Die Beratungslehrkräfte und Schulsozialarbeit kooperiert mit verschieden Institutionen und Vereinen:

  • Schulleitung, Kollegium, Elternvertretung,
  • Fachdienste und Beratungsstellen
  • Therapeut/innen
  • regionalen Netzwerken (Arbeitskreise, Jugendarbeit, …)

 

Bildung und Teilhabe:

Folgende Leistungen können beantragt werden:

•Mittagessen in der Schule

•Lernförderung (Nachhilfe) 

•Teilnahme an Kultur, Sport, Freizeit (z.B. Sportverein, Musikschule)

•Tagesausflüge und mehrtägige Klassenfahrten

•Schulbedarf 

•Schulbeförderung für Schüler ab Klasse 11

 

Weitere Informationen, die entsprechenden  Anträge sowie die Kontaktdaten der zuständigen Mitarbeiter beim Landkreis Diepholz erhalten sie unter folgenden Links:

Die Antragstellung beim Landkreis Diepholz, der für die Entscheidung über den Antrag zuständig ist, muss in der Regel im Voraus erfolgen. Die Anträge können Sie auch von Frau Senci im Büro Raum A115 erhalten.

Wenden Sie sich bei Fragen hierzu gerne an Frau Senci.

Unser Team:

Beratungslehrerin Frau Kerstin Kellmann in Raum 115A

  • ist während der Schulzeit über das Sekretariat der Schule (Tel.: 0424216830) und nachmittags ab 16:00 Uhr für Terminabsprachen zu erreichen. Ihre direkten Kontaktmöglichkeiten sind: Tel.: 04244967220, E-Mail: kerstin.kellmann@gymnasium-syke.de und itsLearning.

Schulseelsorgerin Frau Daniela Groß-Biermann

  • ist während der Schulzeit über das Sekretariat der Schule (Tel.: 0424216830). Per E-Mail ist sie zu erreichen unter: d.gross-biermann@gymnasium-syke.de und unter itsLearning. 

Schulsozialarbeiterin Frau Nurcan Senci

  • ist an folgenden Tagen und nach Absprache im Raum 115 persönlich oder telefonisch zu erreichen: (Tel.: 04242168343), E-Mail: nurcan.senci@gymnasium-syke.de und itsLearning.

dienstags: 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr

mittwochs: 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr

donnerstags: 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr