Teilnahme an der Deutschen SchülerAkademie in Roßleben

Über die Teilnahme an der Deutschen SchülerAkademie in Roßleben im Sommer 2023

von Tomkin Middleton, Jg. 13

Diesen Sommer hatte ich die unvergessliche Gelegenheit auf Schulvorschlag hin an der Deutschen SchülerAkademie teilzunehmen. Das 16-tägige Angebot fand in meinem Fall in der Klosterschule Roßleben, Thüringen, statt. Bevor man aber über meine Erlebnisse erfährt, gilt es zu klären, was die Deutsche SchülerAkademie (DSA) überhaupt ist. 

Kurzgesagt handelt es sich um ein „Programm der außerschulischen Begabtenförderung“, wie die ausrichtende Organisation Bildung & Begabung schreibt. Jeden Sommer finden über das gesamte Bundesgebiet verteilt Akademien statt, an denen verschiedene Kurse aller wissenschaftlichen Fachrichtungen angeboten werden. Die Kursarbeit bewegt sich auf dem Niveau der ersten Semester vergleichbarer Hochschulstudiengänge und führt am Ende zum Verfassen eines wissenschaftlichen Papers. 

Neben der inhaltlichen Arbeit ist der Großteil des Tages von kursübergreifenden Aktivitäten, wie Chor, Orchester, Kampfsport, Volleyball, u.v.m. gekennzeichnet. Über die gesamte Zeit war ich stetig neuen Eindrücken ausgesetzt und konnte im Kurs, beim gemeinsamen Essen, Lagerfeuer oder Feiern unglaublich viele interessante und inspirierende Personen kennenlernen.   

Den sehr lebendigen, eindrucksvollen vollständigen Erfahrungsbericht von Tomkin und weiterführende Informationen finden Sie hier.